GESELLSCHAFT HARMONIE

zu BAMBERG

Aktuelles

Frühjahrrundbrief 2025

Sehr geehrte Mitglieder,

rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung 2025, am 12. März 2025 um 19 Uhr im Grünen Saal der Harmonie am Schillerplatz, möchten wir Sie über unsere neuen Veranstaltungen in diesem Jahr informieren.

 - Mittwoch, den 12. März 2025, Mitgliederversammlung 2025 um 19 Uhr im Grünen Saal der Harmonie am Schillerplatz. Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.

Sonntag, den 16. März 2025, Benefizkonzert für die Städt. Musikschule Bamberg um 11 Uhr im Spiegelsaal der Harmonie am Schillerplatz. Unter dem Thema GAVOTTE-GRAVE&GROOVE spielen ein Crossover-KammerKonzert mit Werken von Händel, Marcello Gershwin u.a. Mitglieder der Bamberger Symphoniker: Janos Wollenweber/Solooboe - Michael Hamann/Solovioline - Georg Schäffner/Solocembalo und Fabian Till Weser/ Trompete&Leitung. Eintritt 30 €, freie Platzwahl. Melden Sie sich bitte über den easyVerein, Mail oder über die sich schon bei Ihnen befindenden Meldezettel bis spätestens zur MV am 12.März an.

02. April - 12. April: Fahrt/Flug nach Madrid und eine Rundreise durch die MANCHA, im Südosten von Madrid. Ausgebucht!

Donnerstag, den 8.Mai 2025, Fahrt nach Kronach mit geführtem Stadtrundgang in der Oberstadt, Mittagessen auf der Festung und Besichtigung derselben am Nachmittag. Melden Sie sich bitte über den easyVerein, Mail oder Meldezettel bis spätestens 16. April an.

Freitag, den 23. Mai 2025, Wanderung mit Herrn Dr. Hofmann in der Fränkischen Schweiz zwischen Gößweinstein und Tüchersfeld, ca. 13 km, max. Höhenunterschied 200 m, zum Start steiniger Weg mit Geländer gesichert. Treffpunkt 11 Uhr am Parkplatz unterhalb des Schwimmbads, neben dem Wertstoffhof. Auch diese Wanderung wird wie bisher mit einer gemeinsamen Brotzeit ausklingen. Melden Sie sich bitte über den easyVerein, Mail oder Meldezettel bis spätestens 17. Mai 2025 an. Begrenzte Teilnehmerzahl von 25 Personen.

Sonntag, den 25.Mai 2025, Konzert der Städt. Musikschule Bamberg um 17 Uhr im Spiegelsaal der Harmonie am Schillerplatz. Sie hören Preisträger von "Jugend Musiziert". Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Es erfolgt keine weitere Erinnerungsmail.

Montag, den 30. Juni 2025, Konzert der Städt. Musikschule Bamberg um 19 Uhr im Spiegelsaal der Harmonie am Schillerplatz. Sie hören Schüler der Förderklassen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Es erfolgt keine weitere Erinnerungsmail.

30. Juni - 03. Juli 2025 Fahrt nach Chemnitz in die Kulturhauptstadt 2025.( Näheres zum Verlauf im Terminplan bei EasyVerein ) Meldezettel  erhalten Sie nach dem Ende der laufenden Planungen. Leistungen: -Fahrt im modernen Reisebus, - 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet  im Chemnitzer Hof, - Kurtaxe, - 2 Abendessen als Büffet oder 3-Gang-Menue im Hotel, - Stadtführung Chemnitz und Führung Villa Esche, -Mittagessen im Restaurant Villa Esche, -Stadtrundfahrt Industriekultur, -Schauspiel “Abenteuer des Tom Sawyer” , - Eintritt und Führung Schloss und Park Lichtenwalde, - Stadtführung Zwickau, -Eintritt und Führung Ausstellung “Sonnensucher”.

Freitag, den 29. August 2025, Fahrt zur Luisenburg. Wir fahren um 14.30 Uhr von Bamberg nach Wunsiedel, wollen dort in einem noch zu findenden Gasthaus (Gläßl im Gut in Göpfersgrün hat Betriebsurlaub!) - sollten Sie eine gute Idee haben, so lassen Sie es uns umgehend wissen - Mail!! - zu Abend essen. Anschließend fahren wir zur Aufführung des "Freischütz" , romantische Oper von Carl Maria von Weber, Gastspiel der Landesbühnen Sachsen, Beginn ist um 20 Uhr. Die Karte kostet 49 € p.P.. Hinzu kommen die Kosten für den Bus von ungefähr 20 € p.P. Wir haben 40 Karten reserviert. Melden Sie sich bitte bis spätestens Ende März hierfür über den easyVerein, Mail oder Meldezettel an. Bis dahin läuft unsere Option, d.h. solange können wir noch das Kartenkontingent erweitern oder reduzieren.

Mittwoch den 8. Oktober 2025, Fahrt nach Fürth mit Stadtbesichtigung, gemeinsamen Abendessen und anschließendem Besuch der Komödie Fürth. Sie sehen eine SKETCHPARADE mit Heißmann und Rassau. Wir haben 40 Karten in der 1. Kategorie für 33,30 € p.P. reserviert, hinzu werden circa 20 € Buskosten kommen. Melden Sie sich bitte bis spätestens Ende März über den easyVerein, Mail oder Meldezettel an. Bis Ende März haben wir eine Option, d.h. solange können wir noch das Kartenkontingent erweitern oder reduzieren.

Weitere Planungen (aktualisiert):

-16. September 2025: Fahrt nach Abtswind zum Weingut Behringer, Abfahrt 13.30 Uhr am Heinrichsdamm

Personen: ca. 40 – 45 

-15.Dezember 2025: Besuch beim Bayerischen Landtag mit Museumsbesuch am Nachmittag. Abfahrt 06.00 Uhr am Heinrichsdamm. Kosten entstehen nur für den Museumsbesuch am Nachmittag.Personen: ca. 40 - 50

Sollten Sie nach wie vor Probleme mit dem easyVerein haben, melden Sie sich bitte bei mir.

Ebenfalls dürfen Sie sich bei mir melden, wenn Sie mein Amt ab MV 2026 übernehmen möchten, da ich mich nicht mehr zur Wiederwahl stellen werde. Sollte sich kein Nachfolger finden, müssen wir die altehrwürdige Gesellschaft auflösen und der gesamte Besitz der Gesellschaft würde - laut Satzung - an die Stadt Bamberg übergehen. Und das wird doch hoffentlich niemand wollen!

 Die Zugangsdaten zu unserer Homepage für den reservierten Bereich für Mitglieder bleiben wie bisher

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Söder    
Vorsitzender

Dr. Annebärbel Hüther-Franckenberg                 
stellvertr. Vorsitzende

Hans Then
stellvertr. Vorsitzender